32 [Aktion] Top Ten Thursday #6

Huhu meine lieben Lieblingsleser,

und schon wieder ist Donnerstag, also wieder Zeit für Top Ten Thursday. In der vergangenen Woche hat sich die liebe Steffi wieder eine etwas schwierigere Aufgabe ausgedacht, so dass ich meine Liste nicht ganz vollständig bekam. Hoffentlich ändert sich das heute. Wer mehr zur Aktion erfahren will, kann gerne bei "Steffis Bücher Bloggeria" vorbeischauen. 

(c) Steffis Bücher Bloggeria
Das heutiges Thema lautet: 10 Bücher, die du unbedingt haben wolltest und die nun Staub im Regal ansetzen

Das ist auf jeden Fall eine machbarere Aufgabe als letzte Woche. Dann fang ich mal an...

Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, befindet sich aus beruflichen Gründen in Paris, als er einen merkwürdigen Anruf erhält: Der Chefkurator des Louvre wurde mitten in der Nacht vor dem Gemälde der Mona Lisa ermordet aufgefunden. Langdon begibt sich zum Tatort und erkennt schon bald, dass der Tote durch eine Reihe von versteckten Hinweisen auf die Werke Leonardo da Vincis aufmerksam machen wollte - Hinweise, die seinen gewaltsamen Tod erklären und auf eine finstere Verschwörung deuten. Bei seiner Suche nach den Hintergründen der Tat wird Robert Langdon von Sophie Neveu unterstützt, einer Kryptologin der Pariser Polizei und Enkeltochter des ermordeten Kurators. Eine aufregende Jagd beginnt ...


!!!!Achtung könnte Spoiler enthalten!!!! 4/6
Simon Lewis muss sich noch daran gewöhnen, ein Vampir zu sein. Besonders seit seine beste Freundin Clary kaum noch Zeit für ihn hat. Sie ist zu beschäftigt mit ihrer Ausbildung zur Schattenjägerin und ihrer großen Liebe Jace. Doch finstere Dinge geschehen. Ist der Krieg, den Simon gewonnen glaubte, noch nicht vorbei?



Als Alice eine E-Mail von ihrer toten Schwester bekommt, hält sie das zunächst für einen schlechten Scherz. Dann folgt jedoch eine Einladung in die virtuelle Welt von Soul Beach, einem idyllischen Strandparadies, wo ihre Schwester Megan seit ihrer Ermordung festsitzt. Unter www.soulbeach.org entdeckt Alice eine völlig neue Welt abseits der Realität, die sie mehr und mehr in ihren Bann zieht. Doch wer steckt hinter Soul Beach und warum herrschen hier solch strenge Regeln? Warum wird der Strand nur von Jungen und Schönen bewohnt? Und warum sind sie alle tot? Wer hat Megan umgebracht? Und könnte Alice das nächste Opfer sein? Das Jenseits ist ein Strand und soziale Netzwerke wie Facebook gibt es auch für Tote. 

 !!!!Achtung Spoilergefahr!!!! Band 3/3
Juli kann es kaum fassen: Charlie ist am Leben! Endlich braucht David sich nicht länger zu quälen. Endlich kann Juli mit ihm glücklich werden. Doch Charlie setzt alles daran, David zurückzuerobern. Und auch der Geist von Madeleine Bower treibt Juli mehr und mehr in die Verzweiflung. David sieht nur eine Möglichkeit, seine Freundin zu schützen: Er muss sie verlassen. Aber Julis Visionen werden immer düsterer und so beschließt sie, dem Fluch für immer ein Ende zu setzen - auch wenn sie dafür opfern muss, was sie am meisten liebt …


Eines Tages tauchten sie aus dem Nichts auf - die Geister der Toten. Millionen auf der ganzen Welt, und stündlich werden es mehr. Sie stehen da, bewegungslos, leuchtend, ungefährlich. An der Absturzstelle eines Flugzeugs, mitten in Europas einziger Wüste, warten zwei junge Frauen auf die Geister ihrer verunglückten Eltern. Rain hofft, die Begegnung wird ihrer jüngeren Schwester Emma helfen, Abschied zu nehmen. Auch Tyler, ein schweigsamer Norweger, ist auf seinem Motorrad nach Spanien gekommen, um ein letztes Mal seine große Liebe Flavie zu sehen. Dann erscheinen die Geister. Doch diesmal lächeln sie. Und es ist ein böses Lächeln.


Der großen Liebe begegnet man nur ein einziges Mal. Und dann immer wieder...
Clare fällt aus allen Himmeln, jedes Mal aufs Neue, wenn Henry vor ihr steht. Denn Henry ist ein Zeitreisender. Plötzlich und unerwartet stürzt er los in eine andere Zeit, aber immer wieder landet er bei Clare, Clare als Kind, als Geliebte und Mutter der gemeinsamen Tochter Alba, Clare als alte Frau, aber da ist er schon lange tot. Seine Zeitreisen sind das Geheimnis, das die Liebenden mit jeder Trennung noch inniger vereint. Audrey Niffenegger ist es gelungen, über die Schönheit der Dauer und das Staunen der Sehnsucht zu schreiben, von der Liebe wie zum ersten Mal zu erzählen. Ein Roman zum Verlieben.

Vertraue niemandem.
Denn jemand will deinen Tod.
Es könnte jeder sein.

Eine Welt, die perfekt und gerecht erscheint.
Sechs Studenten, die dachten, sie kennen die Wahrheit.
Doch plötzlich sind sie auf der Flucht, verraten, verfolgt und dem Schicksal ausgeliefert.



Lea ist fünfzehn und hat viele Träume: Sie will schreiben. Sie will rennen, ohne je außer Puste zu sein. Sie will so wunderschön sein wie ihre beste Freundin Pola. In ihren Träumen ist Lea eine Heldin. Im richtigen Leben klappt es manchmal nicht: Gerade hat sich Lenny, Leas erster Freund, von ihr getrennt. Sie vermisst ihn schrecklich. Leas Mutter versinkt in ihren eigenen Problemen und kann Lea nicht helfen. Aber es gibt ja noch Pola und die Clique – und einen tollen neuen Jungen an der Schule, der sich unbegreiflicherweise für Lea interessiert ... Im Laufe eines langen Sommers findet Lea heraus, dass sie eigentlich doch auch eine Heldin ist, jeden Tag ein bisschen.

Manche Großeltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Was Jacob von seinem Opa hörte, war etwas ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der abenteuerlustige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben, und von Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind … Erst Jahre später, als sein Großvater unter mysteriösen Umständen stirbt, erinnert Jacob sich wieder an die Schauergeschichten und entdeckt Hinweise darauf, dass es die Insel wirklich gibt. Er macht sich auf die Suche nach ihr und findet sich in einer Welt wieder, in der die Zeit stillsteht und er die ungewöhnlichsten Freundschaften schließt, die man sich vorstellen kann. Doch auch die Ungeheuer sind höchst real – und sie sind ihm gefolgt …

Die 17-jährige Anna verbringt ihre Sommerferien in Venedig. Bei einem Stadtbummel erweckt eine rote Gondel ihre Aufmerksamkeit. Seltsam. Sind in Venedig nicht alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins Wasser gestoßen - und von einem unglaublich gut aussehenden jungen Mann in die rote Gondel gezogen. Bevor sie wieder auf den Bootssteg klettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern und die Welt verschwimmt vor Annas Augen ...



Das sind meine Bücher, die schon ewig im Regal stehen, aber immer noch nicht von mir gelesen. Welche Bücher lungern denn schon seit einer Ewigkeit ungelesen im Regal? Ich freue mich auf eure Kommentare :)

Alles Liebe und bis bald,
Eure Caterina

12 Es wird ruhig in der nächsten Zeit...

Hallo meine lieben Leser,

bevor ich zum eigentlichen Thema komme, möchte ich mich im Vorfeld entschuldigen, dass der Beitrag jetzt vielleicht nicht so gut wird und wahrscheinlich auch einige grammatikalische Schusselfehler zu finden sind, einfach aus dem Grund, da ich mit meinen Gedanken komplett woanders bin. Wie oft ich diesen Text begonnen habe und wieder alles gelöscht habe, weiß ich auch nicht. Ebenso die Überschriften die irgendwie alle nicht so wirklich passen wollten von "Wie mich der Stress zu überrennen droht" oder "Und täglich grüßt das Abitur" über "Auf der Suche nach einer ruhigen und stressfreien Minute" bis ich zu dieser kam. Ich glaube diese Unschlüssigkeit beschreibt meine derzeitige Gemütsempfindung ganz gut.

Ich bin in der letzten Zeit wirklich sehr durcheinander. Nichts will so wirklich klappen. Und ich glaube die Tatsache, dass meine Prüfungen bald anstehen, sind an dem ganzen Durcheinander in meinen Gedanken nicht ganz unschuldig. 

In den letzten Wochen habe ich es schon verhäuft gesagt, dass es bei mir schulisch gerade auf die Endphase zusteuert. Zu Beginn meines letzten Schuljahres, also im September, erzählte ich euch, dass ich Schule und Bloggen nicht gänzlich unter einem Hut bekomme und manchmal das reale Leben Vorrang hat. Gelegentlich gab es auch Phasen, nach diesem Beitrag, in denen es ganz gut geklappt hat und ich trotz Schule viel zu euch schreiben konnte. So der März, der wirklich einiges zu bieten hatte. Im April werde ich die Menge der Beiträge nicht erreichen. Daher wollte ich wenigstens diesen Text nutzen, um euch zu schreiben.

Vermutlich könnt ihr es nicht mehr lesen, mir selber geht es ja auch auf die Nerven, aber ja ich stecke in der Lernphase. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum mein Gehirn verrückt spielt. So viel um die Ohren. Neben den Lernen muss bzw musste ich Bewerbungen schreiben. Tja jetzt sind sie zwar alle nach draußen gegangen, aber jetzt heißt es warten und hoffen. 

Wie auch immer. Ich habe den Beitrag zum Anlass genommen, um euch ein kleines Update zu bringen. Am kommenden Donnerstag wird noch ein Beitrag zu Top Ten Thursday kommen und dann ist erst einmal Schicht im Schacht. Unnötigen Stress muss ich mir nicht noch zusätzlich schaffen, weshalb ich beschlossen habe, ab sofort eine Bloggpause einzuläuten. Keine Ahnung wann ich wieder die Gelegenheit finde euch zu schreiben, aber im April auf keinen Fall. So viel kann ich euch schon sagen. Vielleicht finde ich ja doch eine ruhige Minute, aber ich möchte nichts versprechen.

Jetzt steht für mich die Schule auf dem Programm. Damit sage ich einfach: Lasst es euch gut gehen und wir hören schon bald voneinander. <3


25 [Aktion] Top Ten Thursday #5

Hallo meine liebsten Leser,

kaum ist Ostern vorbei, steht auch schon wieder Top Ten Thursday in den Startlöchern. Die letzte Aufgabe in der vergangenen Woche war schon etwas knifflig, aber ich finde die heutige sogar noch etwas schwerer, wenn ich ehrlich zugeben muss. Näheres zur Aktion von Steffi, könnt ihr auf ihrem Blog "Steffis Bücher Bloggeria" nachlesen.

(c) Steffis Bücher Bloggeria

Das heutige Thema lautet: 10 Bücher, in denen Tiere einen Einfluss haben 

Als Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Doch plötzlich rührt sich der Stein. Feine Risse zeichnen sich auf seiner Oberfläche ab - ein Drachenjunges entschlüpft der Schale und es beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt ...Über Nacht wird Eragon in eine schicksalhafte Welt voller Magie und Macht geworfen. Elfen, Zwerge und Monster bevölkern Alagaesia, dessen grenzenlos grausamer Herrscher das Volk unterjocht. Mit nichts als einem Schwert und den Ratschlägen seines Lehrmeisters stellt sich Eragon dem Kampf gegen das Böse. An seiner Seite Saphira, der blaue Drache. Wird Eragon das Erbe der legendären Drachenreiter antreten können? Das Schicksal aller liegt in seiner Hand ...

Jeden Winter wartet Grace darauf, dass die Wölfe in die Wälder von Mercy Falls zurückkehren – und mit ihnen der Wolf mit den goldenen Augen. Ihr Wolf. Ganz in der Nähe und doch unerreichbar für sie, lebt Sam ein zerrissenes Leben: In der Geborgenheit seines Wolfsrudels trotzt er Eis, Kälte und Schnee, bis die Wärme des Sommers ihn von seiner Wolfsgestalt befreit. In den wenigen kostbaren Monaten als Mensch beobachtet er Grace von fern, ohne sie jemals anzusprechen – bevor die Kälte ihn wieder in seine andere Gestalt zwingt. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Sam weiß, dass es sein letzter Sommer als Mensch sein wird. Es ist September, als Grace den Jungen mit dem bernsteinfarbenen Blick erkennt und sich verliebt. Doch jeder Tag, der vergeht, bringt den Winter näher – und mit ihm den endgültigen Abschied.

Vesuv-Ausbruch und Untergang Pompejis, Sturmfahrten über das Mittelmeer, Kampf auf Leben  und Tod im Colosseum von Rom, Völkergewimmel in der Weltstadt Alexandria – das sind die Brennpunkte im Leben des jungen Griechen Milon. Er beginnt seinen Weg als Sklave in Athen und hat manche Abenteuer und Gefahren zu bestehen, bis er in Rom einer kleinen Gruppe von Christen begegnet …
Die Geschichte von Milon, der einem Löwen einen Dorn aus der Pfote zieht und als Sklave den Untergang Pompejis miterlebt, in Rom im Zirkus den Löwen vorgeworfen und auf wundersame Weise gerettet wird, all dies ist verknüpft mit der Geschichte des frühen Christentums.



Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. Eines Tages treten die grauen Herren auf den Plan. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen und Momo ist die Einzige, die ihnen noch Einhalt gebieten kann ...
An einem verregneten Tag spielen Peter, Susan, Edmund und Lucy Verstecken. Als Lucy sich in einem Schrank versteckt, sind es plötzlich nicht mehr Mäntel, die sie kratzen, sondern Äste. Sie steht mitten in einem verschneiten Wald. Lucy ist im Land Narnia, über das die böse weiße Hexe ewigen Winter gebracht hat. Gemeinsam mit Peter, Susan und Edmund versucht Lucy den Frühling nach Narnia zurückzubringen und den bösen Zauber der Hexe zu brechen.
Jedes Jahr im November wird die Insel Thisby von Capaill Uisce heimgesucht, Meereswesen, die in Gestalt wunderschöner Pferde Tod und Verderben bringen. Schnell wie der Seewind und tückisch wie das Meer, ziehen sie die Menschen in ihren Bann. Wie viele junge Männer der Insel fiebert auch Sean Kendrick dem Skorpio-Rennen entgegen, bei dem sie auf Capaill Uisce gegeneinander antreten. Nicht wenige bezahlen dafür mit ihrem Leben. Das diesjährige Rennen aber wird sein wie keines zuvor: Als erste Frau wagt Puck Connolly, sich einen Platz in dieser Männerwelt zu erkämpfen. Sie gewinnt den Respekt von Sean Kendrick, der ihr anfangs widerwillig, dann selbstlos hilft. Schließlich fällt der Startschuss und auch diesmal erreichen viele Reiter nicht das Ziel. Ihr Blut und das ihrer Capaill Uisce färben die Wellen des Meeres rot …


Unter dem Einsatz ihres Lebens rettet Anga den verletzten Schimmel Khan. Anga würde das edle Tier gerne behalten, doch Bantje, Sohn des mächtigen Mongolenfürsten, erkennt in Khan sein Pferd. Die beiden beschließen, um den Schimmel zu kämpfen, doch noch vor dem Ende des Wettkampfs bricht ein gewaltiges Erdbeben aus …
Immer wieder hört Krabat, der vierzehnjährige Waisenjunge, im Traum diese Worte - und neugierig macht er sich auf den Weg. Es scheint ein großes Geheimnis um diese Mühle im Koselbruch zu geben, und Geheimnisvolles geschieht auch, sobald Krabat dort eintrifft, um sich als Lehrling zu verdingen .






~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 

Leider hört es hiermit auf , mehr Bücher habe ich nicht, die ich auch tatsächlich gelesen habe. Die meisten sind schon eine ganze Weile her, wahrscheinlich bis zu acht Jahre.
Was steht bei Euch auf Eurer Liste? Ich bin gespannt.

Liebste Grüße, Caterina

2 Monatsrückblick: viele Beiträge, wenig Zeit und eine tolle Buchmesse

Huhu meine lieben Leser, 

ich konnte mich so gar nicht wirklich an den März gewöhnen. Und schon ist er auch wieder vorbei. Im Wesentlichen bestand mein März aus wenig Zeit, viel schulischen Stress und natürlich die Leipziger Buchmesse. Trotzdem habe ich etwas mehr gepostet, als es im Februar der Fall war. Hier ist mein Monatsrückblick. Wie ich trotz viel Stress so viel Bloggen konnte, seht ihr jetzt.

 

In der Bloggerwelt


Im Vergleich zum vergangenen Monat, sind im März recht wenig Rezensionen online gekommen, was damit zu tun hatte, dass ich einfach keine Zeit zum Lesen hatte. Jetzt erst zum Ende des Monats sind ein paar Rezensionen von mir geschrieben. Grund sind natürlich die freien Ostertage gewesen.

Während im Februar nur 9 Beiträge veröffentlicht wurden, waren es in diesem Monat sage und schreibe 15. (mit dem von heute und von morgen) Seit langem mal wieder ein Beitragsrekord.

Im letzten Monatsrückblick hatte ich erwähnt, dass ich ab März an zwei Aktionen teilnehmen werde. So sind 6 Aktionsbeiträge online gegangen, was natürlich einen großen Einfluss auf die Menge der Posts hat.

Hier sind eure Top drei:

Zusammenfassend war es ein sehr erfolgreicher Bloggermonat. Und es waren sogar sehr unterschiedliche Beiträge dabei und keine Art war so wirklich im Übergewicht.

Außerhalb der Bloggerwelt


Der Monat war im ganzen unglaublich stressig. Hin und wieder gab es Momente bzw ganze Phasen in denen es ruhiger war, aber diese Passagen wurden vom Stress überrannt. Man merkt es, schulisch geht es direkt auf die Endphase zu. Kein Wunder, denn in drei Wochen beginnen die Prüfungen. Die Zeit vergeht einfach viel zu schnell.  In der Zeit wird es dann natürlich sehr ruhig werden. Aber ich werde die paar freien Tage nutzen um ein paar Beiträge vorzubereiten, so dass es nicht gänzlich ruhig wird.

Ein Großteil der Vorprüfungen und letzten Klausuren sind geschrieben und dann geht es ab 18.04 wirklich los. Oh mann...

Trotz des Stresses stand für mich die Leipziger Buchmesse auf dem Plan. Der ein oder andere hat es sicherlich in meinem sehr ausführlichen Messebericht gelesen: Es war einfach grandios und ich habe so viele liebe, nette und tolle Menschen getroffen. 
Es war wirklich fantastisch, ich kann es nur wiederholt sagen, euch alle gesehen zu haben und hoffentlich sehen wir uns ganz bald wieder. Fühlt euch gedrückt <3 

Hier ein klitze kleiner Ausschnitt aus der Messe in Form von Fotos:

(c) Catas Welt
(c) Catas Welt

Der ausführliche Beitrag zur Messe ist weiter oben schon verlinkt.

Gelesen hatte ich natürlich sehr wenig. So habe ich gerade mal zwei Bücher und ein kleines eBook gelesen. (Tanja Voosens eBook hat mich auf den Weg nach Leipzig und auf den Rückweg begleitet)

  • Wir sehen uns gestern (Tanja Voosen) 5/5
  • Dark Elements 02 - Eiskalte Sehnsucht (Jennifer L. Armentrout) 5/5
  • Jane Austens Northanger Abbey (Val McDermid) 2/5

Durch die Buchmesse wurde ich natürlich auch wieder um einige Bücher reicher. Ich habe festgestellt, dass es fast nur Hardcover sind, die ich mir gekauft habe. Ich schmeiße mal flink den ~LINK~ in die Runde. Wer mag, kann sich hier all meine Neuzugänge anschauen ;) 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Blogtechnisch war der Monat ein voller Erfolg, lesetechnisch eher weniger. Und von den Erlebnissen, hat mir natürlich die Buchmesse eine tolle Zeit beschert. Das brauchte ich einfach mal, um die Schule ein wenig zu vergessen.

Bevor ich mich moralisch wieder auf die Schule konzentriere, möchte ich Euch gerne noch etwas verraten. Kaum habe ich mich von der einen Reise erholt, geht es auch schon wieder auf Tour. Ab den 26.04, also mit dem Ende der schriftlichen Prüfungen, fahre ich im Klassenverband nach AMSTERDAM!!!!! Das ist dann quasi unsere Abifahrt *-* Darauf freue ich mich schon soooo extrem und werde dann natürlich einen ausführlichen Bericht zu den Tagen liefern <3 

Das wars auch schon wieder mit meinem März. Was habt ihr erlebt? Welche Bücher habt ihr gelesen? Und wie war euer März? Gab es Highlights ect? Ich bin sehr auf eure Kommentare gespannt <3

Alles alles Liebe, und


0 Rezension: Jane Austens Northanger Abbey von Val McDermid



   Infos zum Buch

   Titel: Jane Austens Northanger Abbey
   Autor:Val McDermid
   Übersetzer: Doris Styron
   Verlag: Harper Collins
   Seitenanzahl: 304
   Reihe:  Einzelband
   ISBN:  978-3-95967-018-0
   Preis:  19,90€ [D]
   zum Verlag: ...KLICK...

  

  

Inhalt


Janes Austens großer Roman Northanger Abbey, neu verfasst von Krimimeisterin Val McDermid. Lesen ist gefährlich! Zu gern verliert die 17-jährige Pfarrerstochter Cat Morland sich in der Welt der Bücher und träumt von aufregenden Abenteuern – die sie in ihrer Heimat im ländlichen Piddle Valley leider niemals finden wird. Zum Glück darf sie zu einem Kulturfestival nach Edinburgh reisen, wo sie sich in den jungen, aufstrebenden Rechtsanwalt Henry Tilney verliebt. Als er sie auf seinen schönen, aber düsteren Familiensitz Northanger Abbey einlädt, fühlt sich Cat jedoch plötzlich in einen ihrer geliebten Gruselromane versetzt. Denn in dem alten Gemäuer lauern die Schatten der Vergangenheit hinter jeder Ecke und die Anzeichen verdichten sich, dass ein schreckliches Verbrechen geschehen ist …

14 Schöne neue Bücher sind eingetroffen

Ahoi meine lieben Lieblingsmenschen <3,

der letzte Neuzugängepost ist schon wieder eine Weile her und seit dem hat sich wieder einiges angesammelt. Dass die Messe ein klein wenig daran Schuld ist, das ignorieren wir mal fein, oder?
Ohne weiter zu schwafeln zeige ich euch mal die schönen Bücher :) Und schöne Überraschungspost  Viel Spaß!

Hier sind sie alle auf einen Blick

(c) Catas Welt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
Auf der Leipziger Buchmesse war ich zum ersten Mal beim LB-Treffen von LovelyBooks. Eine wirklich schöne Verantstaltung. Nach Vorlegen meiner Anmeldung, erhielt ich eine GoodieBag und in dieser war auch u. a. dieses Buch enthalten. (Zorn und Morgenröte ebenfalls, aber das habe ich einer Bloggerin in der Bloggerlounge geschenkt, die es unbedingt haben wollte ;)) Es ist ein englisches Buch, aber so genau weiß ich gar nicht, worum es da geht. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt.
(c) Catas Welt
Dieses Buch erreichte mich vor der Buchmesse. Manche von euch kennen den Fabulus-Verlag vielleicht noch nicht, aber was ich richtig toll an den Büchern finde, alle haben einen farbigen Buchschnitt. Hach ich liebe es. Das Besondere an diesem Buch ist, dass die Autorin gerade einmal 16 oder 17 ist. Als das Buch im Briefkasten lag, war die Freude wirklich groß und ich freue mich schon unglaublich darauf.
(c) Catas Welt
Auch dieses Buch erreichte mich noch vor der Messe. Das ist Band 2 vom Romanduo. Band 1 hatte ich euch im letzten Neuzugängepost gezeigt. Ich mag das türkiese aber irgendwie mehr und auch fühlt es sich besser an. Das andere ist eher "glänzend" während Band 2 matt ist. Mir gefällt wie gesagt das matte besser, ABER es kommt ja auf den Inhalt an. Ich freue mich schon extrem darauf.
(c) Catas Welt
Kommen wir nun zu meiner Messebeute. Natürlich darf es nicht fehlen, auf der Buchmesse Bücher zu kaufen und so habe ich einige tolle gekauft und wie ich festgestellt habe, die ersten die ich dieses Jahr gekauft habe. Ich bin stolz auf mich. Alles waren Wunschbücher und endlich habe ich sie *-*

(c) Catas Welt
Das Buch ist ebenfalls dem Beutezug der Messe entsprungen, aber ich habe es mir nicht gekauft. Ich hatte am besagten Fabulus-Verlag Stand eine wirklich nette Unterhaltung mit einer Verlagsmitarbeiterin. Nach ein wenig einfachen Geplaudere kamen wir auf dieses Buch zu sprechen. Ich habe ihr gesagt, wie sehr mich dieses anspricht. Naja dann folgte eins aufs andere. Mit den Worten: Ich schenke es Ihnen. Hielt ich dann dieses Buch in meinen Händen und war irgendwie komplett von der Rolle. Tausend Dank dafür <3
(c) Catas Welt
Am Samstagvormittag war ich bei der Lesung von der sehr sympatischen Nina Blazon (Ich weiß jetzt endlich wie man ihren Namen ausspricht ;)) Und ich war unglaublich angetan. Eigentlich bin ich nicht so der Elfen-und-Feen-Leser, aber irgendwie sprach mich das Buch trotzdem an und ich bin ja schwer in das Cover verliebt *-* Auf jeden Fall freue ich mich schon wahnsinnig auf dieses Buch. Auf Nach Island würde ich mal sagen ;)
(c) Catas Welt
Endlich, endlich, endlich - Nach dem ich schon so unglaublich viel über Bettina Belitz gehört habe, musste ich ein Buch von ihr besitzen. Ich weiß nicht, was mich die letzten Jahre davon abgehalten haben ihre Bücher zu lesen, aber damit soll jetzt endlich Schluss sein. Meine liebste Ally ist daran glaube ich nicht ganz unschuldig ;) Nach dem ich ihre sehr schöne Rezi gelesen habe, in dem sie so sehr von diesem Buch geschwärmt hatte, wie auch das schöne Interview mit Bettina Belitz, gab es für mich kein Halten mehr. Und ich liebe dieses Cover <3

(c) Catas Welt
Dass ich mir jedes Jahr in Leipzig ein Buch von Ursula Poznanski kaufe, ist mittlerweile Tradition. Diese Trilogie habe ich nur aus der Messebuchhandlung ^^ Nachdem die Reihe nun komplett im Regal steht, brauche ich keine Ausreden mehr. Ich hoffe, dass ich die Bücher noch dieses Jahr lesen kann. Ich liebe ihren Schreibstil und ich verspüre sehr schnell beim Lesen ihrer Bücher eine Sucht, so dass ich mehr brauche. Ich freue mich schon so unglaublich auf diese Bücher *-*
 
(c) Catas Welt
Zu diesem Buch habe ich auch schon einiges gehört und es hat mich sofort verzaubert <3 Es klingt zwar ein wenig wie eine Klischee-Lovestory, aber ich lasse mich überraschen und freue mich jetzt schon wahnsinnig darauf. Die Farbgebung gefällt mir schon mal richtig gut
So, das war meine Messebeute und andere Bücher. Ich wüsste gar nicht, mit welchem ich zu erst beginnen soll, sie klingen alle so toll. Bevor ich jetzt aber zum Ende kommte, löse ich noch kurz auf, was das für eine Überraschungspost ist. 
Es ist eine Verlagsvorschau vom Knaur-Verlag und ich finde den Umschlag ja wirklich zuckersüß *-* Und auch die Verlagsvorschau, die so gar nicht wie eine herkömmliche ist, ist richtig schön. Ich glaube es ist noch nicht mal eine Vorschau, aber so genau weiß ich das nicht. Jedenfalls sind da drin nicht nur Bücher aufgelistet, sondern auch noch viele kleine Extras. Über die Überraschung habe ich mich wirklich sehr gefreut :)


Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Ostermontag und sage, bye bye, bis zum nächsten Mal
Alles Liebe, Eure Caterina

8 [Aktion] Mehr Aufmerksamkeit für... #2

Hallo meine lieben Leser,

es ist wieder Sonntag und alle zwei Wochen findet die Mitmachaktion "Mehr Aufmerksamkeit für..." von der lieben Vanessa vom Blog "Glitzerfees Buchtempel" statt. Ich habe heute ein sehr krasses und berührendes Buch für euch, was leider nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient, also los geht es.

(c) Buchtempel


Stelle uns das Buch vor, dass mehr Aufmerksamkeit verdient hat:
 
In diesem Buch "Sommer unter schwarzen Flügeln" geht es um das syrische Flüchtlingsmädchen Nuri, die mit ihrer Familie in Deutschland Zuflucht in einem Flüchtlingsheim gefunden haben. Calvin ist das absolute Gegenteil. Er ist ein Mitglied einer rechten Jugendbande und kann Ausländer auf den Tod nicht ausstehen. Als Nuri auf Calvin trifft, erzählt sie ihm eine bewegende Geschichte von Brutalität, Krieg, Gewalt und Schmerz und Clavin beginnt langsam zu verstehen. Er will sich von seinen Freunden lossagen, aber diese dulden keine Aussteiger und ihr Plan steht fest: Das Flüchtlingsheim soll brennen...


Wie bist Du selber darauf aufmerksam geworden?
Im vergangenen Jahr wurde mir das Buch vom Verlag vorgestellt und ich war sofort angetan. Ich wollte mehr über Calvin und Nuri in Erfahrung bringen, und bekam das Buch sehr bald zugeschickt.

Was hat Dir besonders gut an dem Buch gefallen?
Peer Martin schreibt in diesem Buch anschaulich, bewegend und vor allem ehrlich. Die Ehrlichkeit gefiel mir hier mit am meisten. Er schreibt keine Geschehnisse schön, sondern spiegelt die furchtbare Realität wieder. Er schuf hier unglaublich starke Figuren, die durch ihren Tatendrang und ihren Mut überzeugen konnten. Besonders hat mir an diesem Buch gefallen, dass der Autor einem die Chance gibt zu verstehen, wie populär leider der sogenannte Islamische Staat ist, und wie populär leider auch der Rechtsextremismus in Deutschland geworden ist. Und wie der Autor das verpackt hat, hat mich sehr bewegt.

Gibt es eine Rezension zum Buch?
Aber natürlich. ~HIER~ geht es zur Rezi.
 
Warum sollte man das Buch deiner Meinung nach unbedingt lesen?
Wir nehmen nur das wahr, was in den Nachrichten über Syrien und auch über die Ausländerfeindlichkeit in Deutschland berichtet wird. Aber ich denke, vielen ist gar nicht klar, wie heftig es wirklich ist. In welchem Ausmaß dieser Hass stattfindet. Und Peer Martin spiegelt diese Brutalität auf eine erschreckend ehrliche Art und Weise wieder. Mir selber hat er dadurch die Augen geöffnet und sein Buch zeigt, dass es nicht immer gut ausgehen muss. Das Buch hat mich sehr bewegt und ich finde, dass viel mehr Menschen realisieren sollten, unter welchen Bedingungen diese Menschen, die dem Krieg und den Hass ausgeliefert sind, leben.

Im Gegensatz zum letzten Mal ist dieses Buch wirklich sehr heftig, aber es verdient die Aufmerksamkeit, wie ich finde.

Alles Liebe und hoffentlich bis bald,
Eure Caterina